Neuigkeiten:

SMF - Just Installed!

Hauptmenü
-Menü

Beiträge anzeigen

Dieser Abschnitt erlaubt es Ihnen, alle Beiträge anzusehen, die von diesem Mitglied geschrieben wurden. Beachten Sie, dass Sie nur Beiträge sehen können, die in Teilen des Forums geschrieben wurden, auf die Sie aktuell Zugriff haben.

Beiträge anzeigen-Menü

Benachrichtigungen - Nina

#1
Wenn Du ein schönes Repair-Café-Foto gemacht hast und es mit anderen teilen willst, dann kannst Du das Foto zur Repair-Café-Bilddatenbank hinzufügen. Suchst Du ein schönes Repair-Café-Foto, dann kannst Du es hier finden und herunterladen.


Wie funktioniert es?
Schritt 1. Gehe zum ,Bilddatenbank' und klicke auf ,reagieren'.
Schritt 2. Klicke auf 'Anlagen und andere Optionen' und wähle die Dateien aus, die Du hochladen willst.
Schritt 3. Notiere im Feld für Reaktionen: den Dateinamen, die Foto-Unterschrift und die Bildrechte, also wer der/die Fotograf(in) und wer der/die Eigentümer(in) ist.
Schritt 4. Klicke auf ,Ansehen', um die Fotos und Deinen Eintrag zu kontrollieren. Alles in Ordnung? Klicke dann auf ,Speichern'.

Du kannst die erste Reaktion von Administrator Nina als Beispiel verwenden.

Welche Regeln gelten in dieser Bilddatenbank?
- Die Fotos in dieser Bilddatenbank dürfen von jedem für Zwecke der Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit verwendet werden.
- Alle Menschen, die auf diesen Fotos zu sehen sind, haben hierzu ihre Zustimmung gegeben an denjenigen/diejenige, der/die das entsprechende Foto in dieser Bilddatenbank veröffentlicht.
- Jeder, der die Fotos aus dieser Bilddatenbank verwendet, veröffentlicht die entsprechenden Credits bei den Fotos.
#2
Repair-Café-Bilddatenbank / Bilddatenbank
Februar 08, 2016, 09:10:51 VORMITTAG
Wenn Du ein schönes Repair-Café-Foto gemacht hast und es mit anderen teilen willst, dann kannst Du das Foto zur Repair-Café-Bilddatenbank hinzufügen. Suchst Du ein schönes Repair-Café-Foto, dann kannst Du es hier finden und herunterladen.
#3
Reparaturtipps & Fragen / Re: Marquis Tablet Reparatur
November 09, 2015, 12:40:11 NACHMITTAGS
Hallo,

zunächst muss geprüft werden, ob das Netzteil zum Pad passt (ist es eine 240 V Version vom gleichen Hersteller). Dann mit einem Multimeter prüfen, ob eine Spannung (Gleichspannung) am Stecker ankommt (ca. 5-6 Volt).
Ist das OK so kann man beim Einschalten die Power On Taste einfach mal gedrückt halten und schauen, ob nach 30 Sek. etwas auf dem Bildschirm zu sehen ist. Beispiele dazu findet man auf YouTube unter: Android tablet not working/solution 2.
Wenn dann ein paar Textzeilen erscheinen und man User Daten löschen auswählen kann, hat man fast gewonnen.
Erscheint kein Text/Bildschirm weiter dunkel, so iegt es zu 90% am eingebauten Akku und das Tablet muss geöffnet werden. Da meist der Akku getauscht werden muss oder etwas an der Elektronik, lohnt es sich vermutlich nicht mehr, da das Tablet zu billig ist und Ersatzteile schwer zu erhalten/teuer sind.

Viele Grüße,
Chris
#4
Hallo Norbert,

das läßt sich schon deshalb hier und in diesem Rahmen überhaupt nicht behandeln, weil es dafür gefühlte 100'e Möglichkeiten gibt, die in Frage kommen.
Ohne exakte Symptome... jedes Detail ist wichtig... im Idealfall beobachtete zeitliche Zusammenhänge kann das niemand sagen oder gar helfen.
:-)

Alles Liebe
Michelle
#5
Hallo Norbert,

schön dass Du uns magische hellseherische Fähigkeiten zutraust.
Aber das Überfordert uns doch. Wir sind schon froh wenn wir auf den Repaircafe Nachmittagen Glück haben und den versteckten Wackelkontakt finden. Die innere Belohnung ist für uns das Gefühl die Erde wieder ein wenig vor Müll, und unsere Kinder vor der Rohstoffknappheit bewahrt zu haben.
Wenn Du so ein "schweres" Gerät reparieren willst mußt Du Dir schon die Mühe machen, wie beim Arzt A L L E Symptome, Vorerkrankungen und Eigenschaften A U S F Ä H R L I C H aufzulisten und mit dieser Liste, beim Nachbarn, Stundenlang in PC-Foren rumzusuchen. Das beste ist, die Liste ausdrucken und mit dem Gerät frühzeitig auf das nächste Repaircafe in Deiner Nähe zu kommen.
Soviel, sokurz.

Gruß
Ivo
#6
Reparaturtipps & Fragen / Re: Bosch MUM8
November 09, 2015, 12:37:18 NACHMITTAGS
Hier ist ein Video verlinkt, in dem die Reparatur des "Drehzahlsensors" einer MUM44 beschrieben wird - vielleicht hilft's ja auch bei der MUM8: http://www.repdata.de/wbb2/index.php?page=Thread&threadID=79426
#7
Reparaturtipps & Fragen / Re: Kopfhörer buchse
November 09, 2015, 12:30:15 NACHMITTAGS
Hallo Marianne,

geht es bei deinem Problem um die Buchse am Smartphone, oder um den Kopfhörer?
Wenn es das Phone ist, denke bitte daran, dass du ja 2 Jahre Garantie / Gewährleistung
vom Hersteller in Anspruch nehmen kannst, die allerdings verfällt, wenn jemand versucht,
es zu reparieren. :-( Danach ist es egal.

In der Regel ist in solchen Fällen eine kl. Lötstelle defekt. Diese zu finden ist das Problem
und natürlich schon das Öffenen des Smartphones. Daher vermute ich mal, dass du hierfür
einen Handy-Reparatur-Shop aufsuchen solltest und dir für dieses spezielle Problem einen
Preis einholen. Oft ist es günstiger, als man vermutet, da die es ja öffter machen und so
wissen, wo sie schauen müssen.

Mit besten Grüßen
Owen